Quellcode einer Webseite
Mit Safari auf dem Mac ist es ganz einfach den Quellcode einer Webseite zu sehen, mit dem iPad oder dem iPhone ist dies jetzt auch möglich.
Der Entwickler Ole Michelsen hat ein kleines Script entwickelt, wodurch man ganz einfach den Quellcode anzeigen lassen kann.
1. Gehe mit deinem iOS Gerät auf eine beliebige Seite im Internet, setze ein Lesezeichen und nenne dieses Quellcode (oder so wie du willst).
2. Gehe in die Lesezeichen Leiste und klicke auf bearbeiten und wähle nun dein erstelltes Lesezeichen aus.
3. Die URL im unteren Feld ersetzt du durch diesen Code:
javascript:(function(){
var w = window.open('about:blank'),
s = w.document;
s.write('');
s.close();
var f = s.body.appendChild(s.createElement('form'));
f.setAttribute('method','post');
f.setAttribute('action','http://ole.michelsen.dk/viewsource/?uri='+location.href);
var i = f.appendChild(s.createElement('input'));
i.setAttribute('type','hidden');
i.setAttribute('name','DOM');
i.setAttribute('value',encodeURIComponent(document.documentElement.innerHTML));
f.submit();
})();
4. Jetzt nur noch Speichern und dann kannst du, durch einen klick auf das Lesezeichen, auf jeder beliebigen Webseite den Quellcode sehen