5 Fitness-Apps für das iPhone
Adidas Running
Die Adidas Running App (früher bekannt als Runtastic) ist eine beliebte App für Läufer und bietet eine Vielzahl von Funktionen, um dein Lauftraining zu optimieren. Mit dieser App kannst du deine Laufstrecken verfolgen, deine Geschwindigkeit und Distanz messen sowie Statistiken zu deinen Läufen anzeigen. Neben der Erfassung von Strecke und Geschwindigkeit werden auch die überwundenen Höhenmeter aufgezeichnet. Mit passendem Zubehör kann auch die Herzfrequenz erfasst werden.
Außerdem bietet sie Audio-Coaching und personalisierte Trainingspläne, um dich bei deinen Zielen zu unterstützen.
Zombies, Run!
Diese App soll beim Laufen motivieren. Während du läufst, wirst du in eine postapokalyptische Welt versetzt und musst dich vor Zombies retten, indem du verschiedene Missionen erfüllst. Die App verwendet deine GPS-Daten, um dich durch eine fesselnde Handlung zu führen, während du gleichzeitig deine Laufdaten verfolgen kannst. In den Hörspielen wird man gelegentlich von Zombies angegriffen und muss einen Sprint einlegen um nicht gefressen zu werden. Mit motivierenden Audiokommentaren, Soundeffekten und Musik ist Zombies, Run! ein aufregendes Abenteuer, das dich beim Laufen herausfordert und motiviert. Mehr zur Zombies-Run-App
Sworkit
In der Sworkit-App kann man verschiedene Trainigspläne auswählen oder auch eigene erstellen. Es gibt Übungen zu Kraft, Ausdauer, Yoga und Stretching die alle ohne zusätzliche Geräte absolviert werden können. Somit ein perfektes Training für Zwischendurch. Die App bietet eine Vielzahl von Übungen und Workouts, die du überall und jederzeit absolvieren kannst. Egal, ob du nach einem kurzen Workout für den Morgen oder einem intensiven Training für den ganzen Körper suchst, Sworkit hat für jeden etwas dabei. Die Anleitungen sind klar und verständlich, und du kannst deine Workouts nach Schwierigkeitsgrad, Dauer und Zielen auswählen.
Fitness Point
Mit Fitness Point erstellt man sich einen Trainingsplan aus verschiedenen Übungen für’s Fitnessstudio. Die Trainings kann man in der App erfassen. Die App bietet eine große Auswahl an Übungen und Trainingsplänen, die du ohne zusätzliche Geräte absolvieren kannst. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit die Maße von verschiedenen Muskeln festzuhalten. Egal, ob du Muskeln aufbauen, Fett verbrennen oder deine Ausdauer verbessern möchtest, Fitness Point hat für jeden Fitnesslevel und jedes Ziel das passende Programm.
Lifesum
Wer Sport macht sollte auch auf die richtige Ernährung achten. In der Lifesum App kannst du alle deine Mahlzeiten eintragen. Die App gibt dir dann Tipps zur besseren Ernährung. Die App bietet eine umfangreiche Lebensmitteldatenbank, in der du deine Mahlzeiten und Snacks erfassen kannst. Du erhältst detaillierte Informationen über die Nährstoffzusammensetzung deiner Mahlzeiten und kannst so deine Kalorienaufnahme kontrollieren. Lifesum bietet auch personalisierte Ernährungspläne und Rezepte, die auf deine individuellen Ziele und Vorlieben abgestimmt sind.
Also für mich persönlich kommt nichts an Runtastic vorbei. Habe die Pro Version und bin super zufrieden!
Die Zombies, Run App hat meine Interesse geweckt. Die habe ich gerade eben heruntergeladen und werde diese mal heute Abend ausprobieren, wirklich tolle Idee! Ich bin mal gespannt wie das in der Praxis aussieht.
Gruß
Wolfgang.
Ich nutze für meinen täglichen Lauf die Pro-Version von Runtastic. An der kostenpflichten App gefällt mir die Möglichkeit eigene Routen anzulegen und auf Routen anderer Läufer zurückgreifen zu können. Da ich geschäftlich öfters unterwegs bin, kann ich dort schöne Routen entdecken.