Tipps für bessere Fotos mit deinem Smartphone
Fotografie mit dem Smartphone hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Die meisten von uns haben eine Kamera in der Tasche und können jederzeit Fotos machen. Doch wie können wir sicherstellen, dass unsere Smartphone-Fotos wirklich gut sind? Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können, bessere Fotos mit deinem iPhone zu machen.
Objektiv
Ein einfache Möglichkeit für schöner (Urlaubs-)Fotos ist ein Objektiv für das Smartphone, wie z.B. die Olloclip Quick-Connect-Linse oder das APEXEL Makro-Fotoobjektiv. Die Objektive zum anstecken sind perfekt für Fischaugen-, Weitwinkel- und Makroaufnahmen.
Nutze das natürliche Licht
Das Licht ist das wichtigste Element in der Fotografie. Nutze das natürliche Licht, um deinen Fotos mehr Tiefe und Schönheit zu verleihen. Vermeide künstliches Licht, da es oft zu grell ist und deine Fotos flach und uninteressant wirken lässt.
Verwende die richtige Belichtung
Die Belichtung ist entscheidend für die Qualität deiner Fotos. Wenn deine Fotos zu dunkel oder zu hell sind, können sie schnell unansehnlich werden. Nutze die Belichtungssteuerung deiner Kamera-App, um die Belichtung deiner Fotos anzupassen.
Mithilfe von Apps lässt sich der Funktionsumfang des iPhones erweitern und so können z.B. mit der App Camera+ alle Einstellungen manuell getroffen werden.
Fernauslöser
Einen Selbstauslöser gibt es beim iPhone nicht, dazu braucht man eine extra App oder man nimmt die Kopfhörer als Fernauslöser. Seit iOS 5 kann man nämlich auch über den +-Button (Lautstärkeregler) die Kamera betätigen das geht dann auch über die Kopfhörer und deren Lautstärkeregler.
Achte auf den Hintergrund und Bildausschnitt
Der Hintergrund kann einen großen Unterschied in der Wirkung deiner Fotos machen. Achte darauf, dass der Hintergrund deiner Fotos sauber und einfach ist. Vermeide unordentliche oder ablenkende Hintergründe, die von deinem Motiv ablenken können.
Der Bildausschnitt ist wichtig, um das Motiv deiner Fotos richtig in Szene zu setzen. Achte darauf, dass dein Motiv im Fokus steht und dass der Bildausschnitt die gewünschte Wirkung erzeugt.
Verwende Filter und Bearbeitung sparsam
Es ist verlockend, Filter und Bearbeitungsfunktionen zu verwenden, um deine Fotos zu verbessern. Allerdings sollten diese nur sparsam eingesetzt werden, da sie sonst schnell künstlich und übertrieben wirken können.
HDR Bilder können auch mit der iPhone Kamera App aufgenommen werden. Ein High Dynamic Range Image oder Hochkontrastbild ist ein digitales Bild, das die in der Natur vorkommenden großen Helligkeitsunterschiede detailreich speichern kann. Unter Optionen bei den Kameraeinstellungen kann HDR aktiviert werden. Wer jedoch lieber die extremen, surrealistischen HDR Bilder bevorzugt, sollte sich eine App wie A-HDR holen.
Um deine Bilder am Mac zu bearbeiten gibt es beispielsweise Camera+ oder Apple Fotos.
Sharing
In einer großen Fotocommunity wie Instagram kann man sich Anregungen und ein Feedback der anderen User holen.
Kreativität
Mit diesen Tipps kannst du bessere Fotos mit deinem Smartphone machen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Fotografie eine Kunstform ist, die Zeit und Übung erfordert. Je mehr du fotografierst und experimentierst, desto besser wirst du in der Lage sein, einzigartige und faszinierende Fotos mit deinem Smartphone zu machen.
Das wichtigste beim Fotografieren (ob mit iPhone oder nicht) ist die Kreativität.
Zu der Kreativität kann ich das Buch „iPhoneography“ empfehlen, Rezension findet sich bei mir im Blog, sind tolle Tipps drin^^
Danke für den Hinweis auf das Buch iPhoneography – Fotografieren mit dem iPhone (mitp Edition Profifoto). Man findet das Buch hier bei Amazon: https://amzn.to/3IZtjya