1 Jahr Apple Music – Meine Erfahrungen
Apple Music wurde im Juni 2015 auf der WWDC vorgestellt und war noch im gleichen Monat in einigen Ländern verfügbar.
Es gibt ein kostenloses Test-Abonnement über 3 Monate, wer danach nicht kündigt bezahlt 9,99€ im Monat. Studenten bekommen Apple Music zum Halben Preis.
Was mich bei Apple Music sehr überzeugt, sind die Playlists die basierend auf dem eigenen Geschmack vorgeschlagen werden. Hier findet man immer sehr interessante Musik. Es gibt eine sehr große Auswahl an redaktionell erstellten Playlists bei Apple Music. Außerdem gab es hier keinen Song den ich hören wollte und den es nicht bei Apple Music gab. Die Auswahl ist riesig.
Die Integration in iTunes auf dem Mac und die Musik-App auf iOS ist sehr gut. Die Bedienung ist sehr intuitiv. Die App gefällt mir viel besser als Amazon Music. Bei Amazon gibt es auch viel weniger Musik zur Auswahl.

Amazon Music: Musik & Podcasts von AMZN Mobile LLC
Preis: Gratis
Kategorien: Musik, Unterhaltung,
Kompatibel mit iPhone, iPad Air, iPad, iPad Mini, iPod Touch, iPad Pro,
Was mich sehr stört ist, dass Apple Music mit dem iTunes Account verknüpft ist. Meldet man sich im App Store ab und mit einem anderen Account an (zum Beispiel um Apps aus dem US Store herunterzuladen) wird man bei Apple Music in der Musik-App auch abgemeldet und verliert hier alle heruntergeladenen Titel, die zum Offline-Hören gespeichert wurden. Das ist sehr nervig, da ich den Store oft zwischen dem Deutschen und US-amerikanischen App Store wechsle. 😒
Apple Music konnte mich sonst eigentlich überzeugen, trotzdem habe ich mein Abo gekündigt und werde nun Spotify ausprobieren oder Amazon Music nutzen – das ist wenigstens kostenlos für Prime-Kunden.
Danke für den Beitrag.
Mich hat Apple Music auch überzeugt. Ich hatte im Sommer mal die 3 Testmonate genommen und bin echt begeistert. Ein paar deutsche Sampler fehlen mir immer mal, so wie das Tauschkonzert aber ansonsten findet man fast alles. Eine echte und legale Alternative!