Dropbox
Mit Dropbox hast Du deine wichtigsten Daten immer überall. Dropbox ist ein kommerzieller Cloud-Speicherdienst, der es Benutzern ermöglicht, ihre Dateien in der Cloud zu speichern, zu synchronisieren und zu teilen. Das Unternehmen bietet verschiedene Abonnement-Pläne an, je nach Bedarf des Nutzers.
Du kannst deine Daten nicht nur über die iPhone, iPad, iPod touch oder Mac App abrufen, die Dropbox App gibt es auch für Windows und Linux und wenn mal kein Computer mit der App vorhanden ist, kannst Du auch über das Internet auf Deine Daten zugreifen.
2 GB Speicher sind kostenlos (mir reicht das auch) wer mehr braucht, kann für 99$ im Jahr 50 GB haben und für 199$ 100 GB.
Alternative OwnCloud
OwnCloud ist eine Open-Source-Alternative zu Dropbox, die ebenfalls einen Cloud-Speicherdienst anbietet. Es gibt jedoch einige Gründe, warum OwnCloud als besser angesehen werden kann.
Zunächst einmal bietet OwnCloud mehr Kontrolle über die Daten des Benutzers, da die Dateien auf eigenen Servern gespeichert werden können und somit ein höheres Maß an Datenschutz und -sicherheit gewährleistet wird. Mit OwnCloud können Benutzer auch ihre eigenen Plugins und Erweiterungen erstellen und installieren, was bei Dropbox nicht möglich ist.
Ein weiterer Vorteil von OwnCloud ist, dass es keine Einschränkungen bei der Größe oder der Anzahl der Dateien gibt, die gespeichert werden können. Dropbox beschränkt die Anzahl der Geräte, auf denen ein Benutzer gleichzeitig angemeldet sein kann, und auch die maximale Größe einer einzelnen Datei ist begrenzt.
Insgesamt bietet OwnCloud eine größere Flexibilität und Kontrolle über die eigenen Daten und ist eine gute Alternative zu Dropbox, insbesondere für diejenigen, die besorgt über Datenschutz und -sicherheit sind.
Schreibe einen Kommentar