Dunnet im Terminal spielen
Dunnet ist ein Text-Adventure-Spiel, das 1992 von Ron Schnell für das Betriebssystem Unix entwickelt wurde. Das Spiel ist bekannt für seine einfache, aber dennoch tiefgründige Spielmechanik und seinen skurrilen Humor.
In Dunnet übernimmt der Spieler die Rolle eines Hackers, der sich in ein fiktives Computersystem namens „unix“ einloggt und verschiedene Aufgaben erledigen muss. Die Spielwelt besteht aus Textbeschreibungen und der Spieler gibt seine Befehle ebenfalls in Textform ein.
Das Spiel enthält viele ungewöhnliche Elemente und Anspielungen, darunter Geheimgänge, verborgene Schalter und sogar einen sprechenden Kühlschrank. Die Handlung des Spiels ist nicht linear und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Spiel zu spielen.
Dunnet starten
Dunnet ist ein textbasiertes Spiel welches du im Terminal mit folgendem Kommando starten kannst:
emacs -batch -l dunnet
Dies funktioniert allerdings nur bis macOS Mojave. Für alle neueren macOS Versionen (ab macOS Catalina und neuer) musst du zuerst „Emacs“ installieren. Das geht ganz einfach mit „Emacs for Mac OS X„.
Wenn du Hilfe brauchst, gib danach einfach dies ein:
help
Das Spiel kannst du mit folgendem Befehl beenden:
quit
Fehlerbehebung
„Symbol’s function definition is void: frgd“-Error
Du darfst dunnet nicht mit dem Namen „dunnet“ im Home Verzeichnis speichern, andernfalls bekommst du, wenn du dunnet erneut im Terminal starten willst „Symbol’s function definition is void: frgd“ angezeigt.
Mehr Terminal-Spiele
Weitere interessante Terminal-Spiele sind:
Schreibe einen Kommentar