Was war eigentlich NeXT (NeXT Inc.)?

Nachdem Steve Jobs Apple verließ, gründete er 1985 das Unternehmen NeXT Inc. Steve Jobs war zu dieser Zeit nicht mehr bei Apple beschäftigt und hatte das Unternehmen im Jahr 1985 verlassen. Er gründete Next Inc. mit dem Ziel, eine neue Generation von leistungsstarken, benutzerfreundlichen Computern zu entwickeln, die sich an professionelle Anwender und Wissenschaftler richteten.

NeXT entwickelte Workstations und ein eigenes, Unix basiertes Betriebssytem. Die ersten Produkte von Next waren die Next Computer und die Nextstation. Diese Computer waren im Vergleich zu den damaligen Computern sehr fortschrittlich und innovativ. Sie hatten ein neues Betriebssystem namens NextStep und eine neue Programmiersprache namens Objective-C.

NextStep war ein fortschrittliches Betriebssystem, das auf einer Version von Unix basierte. Es hatte eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche und unterstützte die Entwicklung von Anwendungen in der Programmiersprache Objective-C.

Objective-C war eine Programmiersprache, die von Brad Cox entwickelt wurde und auf C basierte. Es hatte zusätzliche Funktionen, um die Entwicklung von objektorientierten Anwendungen zu erleichtern. Diese Kombination aus NextStep und Objective-C machte die Entwicklung von Anwendungen auf Next-Computern sehr einfach und effizient.

Das erste Produkt von Next, der Next Computer, wurde im Jahr 1988 veröffentlicht. Es war ein sehr fortschrittlicher Computer mit einer benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche und einer sehr schnellen CPU. Es war jedoch auch sehr teuer und richtete sich hauptsächlich an professionelle Anwender und Wissenschaftler.

Next hatte auch einige Erfolge im Bildungsbereich. Viele Schulen und Universitäten nutzten Next-Computer in ihren Informatik- und Ingenieursprogrammen. Next arbeitete auch eng mit der Fakultät der Stanford University zusammen, um die Entwicklung von NextStep und Objective-C zu fördern.

Trotz des Erfolgs im Bildungsbereich hatte Next jedoch Schwierigkeiten, auf dem breiten Markt Fuß zu fassen. Der hohe Preis und die begrenzte Auswahl an Anwendungen machten es schwierig, Next-Computer an den Mann zu bringen. Im Jahr 1993 beschloss Steve Jobs, das Unternehmen zu verkaufen. Apple kaufte Next Inc. für 400 Millionen US-Dollar und brachte Steve Jobs zurück zu Apple.

1996 übernahm Apple NeXT und entwickelte Mac OS X basierend auf NeXTstep, dem Betriebssystem von NeXT.

Sharing is caring...

Werbung

Artikel von Phil
Hallo, ich bin Phil, 25 Jahre alt und leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Computer, Smartphones und alles, was mit Technik zu tun hat. Auf meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu Apps, Apple-Produkten und neuen Technologien. > Mehr über mich
Alle Artikel von mir

Ersten Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*