Was ist das killall Kommando?
Mit dem „killall“-Kommando lässt sich eine App über das Terminal beenden. Im Gegensatz zum „kill“ Befehl, der eine bestimmte Prozess-ID (PID) benötigt, um einen Prozess zu beenden, kann „killall“ genutzt werden, um einen Prozess oder eine Anwendung anhand des Namens zu beenden.
Der Befehl sieht so aus:
killall [Programm-Name]
Wobei du [Programm-Name] mit dem jeweiligen Namen ersetzen musst.

Wenn du z.B. Safari beenden möchtest, kannst du den Befehl killall Safari
ausführen und der Prozess wird beendet. Du kannst auch mehrere Programmnamen mit einem Leerzeichen getrennt eingeben, um mehrere Prozesse gleichzeitig zu beenden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Befehl „killall“ alle Instanzen eines Programms beendet, auch wenn sie aktiv sind oder ungespeicherte Änderungen haben. Daher solltest du sicherstellen, dass alle Daten gespeichert sind, bevor du diesen Befehl ausführst.
Der Befehl „killall“ ist auf macOS sehr nützlich, um schnell und einfach Programme oder Prozesse zu beenden, die möglicherweise Probleme verursachen oder nicht mehr reagieren.
Beispiel Befehle
Beendet den Finder (und startet ihn neu):
killall Finder
Beendet alle Dropbox Prozesse (auch die Synchronisation im Hintergrund):
killall Dropbox
Beendet Safari:
killall Safari
Schreibe einen Kommentar