MacBook Upgrade mit SSD

Ich habe meinem MacBook Pro aus 2009 nun ein Upgrade mit einer SSD gegönnt. Meine aktuelle 500 GB Samsung-Festplatte habe ich nun gegen eine 256 GB SSD von Sandisk getauscht (kostet rund 100€).

sandisk-ssd

Alternativ kann man auch das CD-Rom Laufwerk ausbauen und mit einem Adapter eine zweite Festplatte im Mac nutzen.

Einbau

Der Einbau ist ziemlich einfach. Zuerst muss der Inhalt der alten Festplatte auf die SSD geklont werden. Dazu nutze ich das Tool Carbon Copy Cloner und ein Festplatten-Gehäuse für die SSD.

usb-festplattengehaeuse

Ist das geschafft, kann die neue SSD einfach in das MacBook gebaut werden. Eine sehr gute Anleitung gibt es bei iFixit.

Fazit

Nach dem Einbau kann man den Mac ganz normal starten und sollte sofort die bessere Geschwindigkeit merken.

Sharing is caring...

Werbung

Artikel von Phil
Hallo, ich bin Phil, 25 Jahre alt und leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Computer, Smartphones und alles, was mit Technik zu tun hat. Auf meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu Apps, Apple-Produkten und neuen Technologien. > Mehr über mich
Alle Artikel von mir

Ersten Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*