Mastodon Tipps: Welche Inhalte erscheinen in der Timeline?

Mastodon ist ein dezentralisiertes soziales Netzwerk, das als Alternative zu zentralisierten sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook entwickelt wurde. Anders als bei zentralisierten Netzwerken wird Mastodon von einer Vielzahl von Servern betrieben, die miteinander kommunizieren, aber unabhängig voneinander arbeiten.

Jeder Mastodon-Server ist eine eigene Instanz und hat seine eigenen Nutzer, Regeln und Moderationspraktiken. Die Nutzer können sich jedoch mit Nutzern auf anderen Mastodon-Servern verbinden, um Inhalte auszutauschen und zu teilen. Dies wird durch das sogenannte „Föderations-Protokoll“ ermöglicht, das es ermöglicht, dass Benutzer auf unterschiedlichen Instanzen miteinander interagieren können.

Bei Mastodon gibt es verschiedene Timeslines auf denen ihr die Posts anderer Nutzer lesen könnt. Ich zeige euch, wo was zu finden ist.

Startseite / Home timeline

Wenn du einem Nutzer folgst, erscheinen alle Posts des Nutzers auf deiner Startseite. Wenn du nichts von iAppMag verpassen willst, solltest du uns folgen.

Lokal / Local timeline

Nutzer derselben Instanz sind alle in der Lokalen Timeline. Wenn du selbst bei mastodon.social registriert bist, sind hier alle Posts von anderen Nutzern von mastodon.social.

Deshalb solltest du dir beim Registrieren eine Instanz aussuchen, die andere Nutzer mit denselben Interessen nutzen. Damit erhälst du viele interessante Beiträge in der Lokalen Timeline. Beispielsweise legal.social für Recht oder social.linux.pizza für GNU und Linux.

Föderiert / Federated timeline

Wenn ein anderer Nutzer deiner Instanz jemanden folgt oder dessen Posts geteilt hat, erscheinen die Posts in der Föderierten Timeline.

Wenn du selbst einen Mastodon Server betreibst, kannst du auch über Relays weitere Inhalte hier hinzufügen. Der Relay ist ein Server verteilt Inhalte von mehreren Mastodon Instanzen. Die Inhalte erscheinen dann überall in der Föderierten Timeline. Dadurch können auch kleine Instanzen mit wenigen Nutzern viele relevante Inhalte finden und auch gefunden werden. Ich habe eine Anleitung zur Nutzung von Relays für Server Betreiber.

Sharing is caring...

Werbung

Artikel von Phil
Hallo, ich bin Phil, 25 Jahre alt und leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Computer, Smartphones und alles, was mit Technik zu tun hat. Auf meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu Apps, Apple-Produkten und neuen Technologien. > Mehr über mich
Alle Artikel von mir

Ersten Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*