Netzwerkmonitor: Little Snitch

OS X ist ein sehr sicheres Betriebssystem. Trotzdem ist eine Firewall Pflicht um eingehende Netzwerk Verbindungen zum Mac zu blockieren.

Mit dem Tool Little Snitch (dt.: kleine Petze) lassen sich auch die ausgehenden Verbindungen kontrollieren. Es hilft dabei herauszufinden, welches Programme Verbindungen ins Internet herstellen und zu welchen Servern sie sich Verbinden.

Little Snitch Menüleiste

Über die Menüleiste kann der Netzwerkfilter aktiviert werden. Verbindet sich nun der Mac bzw. eine App ins Internet wird man von Little Snitch gewarnt und muss die entsprechende Verbindung genehmigen oder verbieten. Dies kann einmalig oder für immer geschehen.

Little Snitch 3 Verbindungsalarm

Diese Dialogboxen sind am Anfang etwas nervig, aber wenn man für alle oder die meisten Apps regeln festgelegt hat, erscheinen die Dialoge nicht mehr so häufig.

Little Snitch Regel

Für jede App kann sehr genau festgelegt werden, welche Verbindungen ins Internet hergestellt werden dürfen. In dem man kontrolliert, welche Programme Daten ins Internet weitergeben, kann man seine persönlichen Daten sehr gut schützen.

Little Snitch gibt es für 69€ bei obdev.at.

Sharing is caring...

Werbung

Artikel von Phil
Hallo, ich bin Phil, 25 Jahre alt und leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Computer, Smartphones und alles, was mit Technik zu tun hat. Auf meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu Apps, Apple-Produkten und neuen Technologien. > Mehr über mich
Alle Artikel von mir

1 Kommentar zu Netzwerkmonitor: Little Snitch

  1. Ich nutze LittleSnitch schon seit 4 Jahren und bin vom ersten Augenblick durchweg begeistert. Es belastet das System nur minimal, gibt einem das Gefühl auf der sicheren Seite zu sein und ist sehr einfach zu bedienen. Die Investition von etwa 30,- Euro hat sich damals für mich gelohnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*