Neuer Akku im MacBook Pro – Erfahrungen
Der Akku meines über 4 Jahre alten MacBook Pros hat im letzten Jahr den Geist aufgegeben. Sobald ich den Mac vom Stromnetz trennte, ging er sofort aus.
Nun war es Zeit für einen neuen Akku. Eine original Apple-Batterie kostet über 100€ – das war mir zu teuer. Ich habe deswegen einen Akku von VHBW bei eBay für 47,70€ gekauft. Bei einem eBay-Händler aus China hätte man noch 10€ einsparen können, dafür müsste ich aber auf 2 Jahre Gewährleistung und das Widerrufsrecht verzichten.
Der Akku, den ich erhalten habe, sieht genauso aus, wie der originale von Apple. Ob es ein Originalteil oder eine Fälschung ist, kann ich aber leider nicht beurteilen.
Mit dem richtigen Werkzeug (Triwing-Schraubendreher), das leider schwer zu bekommen war, ging der Einbau sehr leicht. Ich habe einen bei Amazon für rund 5€ bestellt. Die Qualität ist ziemlich schlecht aber zum einmaligen Aus- und Einbau der Batterie genügt er.

Beim ersten Start war der Akku zu 17% geladen und hatte eine Kapazität von 5858 mAh (100% laut coconutBattery).


Statistik zur Kapazität
Hier werde ich einmal im Monat die Informationen zur Kapazität des Akkus durch coconutBattery aufzeichnen.
Datum der Messung | Kapazität | Ladezyklen |
05.12.2014 | 100% | 0 |
10.01.2015 | 92% | 26 |
07.02.2015 | 99% | 46 |
08.03.2015 | 86% | 62 |
27.04.2015 | 84% | 96 |
14.05.2015 | 83% | 106 |
27.06.2015 | 93% | 142 |
29.07.2015 | 96% | 167 |
16.08.2015 | 88% | 189 |
13.09.2015 | 89% | 208 |
02.10.2015 | 82% | 220 |
09.12.2015 | 82% | 272 |
18.01.2016 | 89% | 311 |
25.03.2016 | 95% | 369 |
22.04.2016 | 86% | 399 |
Ich brauche auch bald mal einen neuen Akku, weil der alte langsam den Geist aufgibt. Traue mich aber noch nicht an die ganze Bastelei heran.
Gibt es mittlerweile weitere Erfahrungen zur Kapazität?
Hier ist ein neuer Screenshot von coconutBattery.

Kapazität beträgt jetzt nach 28 Ladezyklen noch 92%. Wie ich schon geschrieben habe, ist der Einbau eigentlich ganz einfach ;-)