Platzhalter ins Dock einfügen (macOS)

Das macOS Dock ist eine zentrale Komponente der Benutzeroberfläche von macOS, dem Betriebssystem für Mac-Computer. Es ist eine Leiste am unteren oder seitlichen Rand des Bildschirms, die eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, auf häufig verwendete Apps, Dateien und Verknüpfungen zuzugreifen.

Im Dock kannst du Verknüpfungen zu deinen bevorzugten Apps platzieren, indem du sie aus dem Launchpad, dem Finder oder anderen Orten in das Dock ziehst. Diese App-Symbole im Dock ermöglichen es dir, die entsprechende App mit einem einzigen Klick zu starten.

Darüber hinaus bietet das Dock auch Platz für minimierte Fenster von geöffneten Apps. Wenn du beispielsweise ein Fenster minimierst, wird es als kleines Symbol im Dock angezeigt. Du kannst darauf klicken, um das Fenster wieder zu öffnen.

Das Dock anpassen

Das macOS Dock bietet auch weitere Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Du kannst das Aussehen des Docks ändern, indem du beispielsweise die Größe der Symbole anpasst oder das Dock an den Seitenrand des Bildschirms verschiebst. Du kannst auch Ordner im Dock platzieren, um Dateien und Verknüpfungen für schnellen Zugriff zu organisieren.

Über folgendes Terminal-Kommando kann man einen Leerraum, um die Apps besser zu sortieren, ins Dock einfügen.

defaults write com.apple.dock persistent-apps -array-add '{"tile-type"="spacer-tile";}'; killall Dock
Mac Dock with Space

Der Leerraum ist ungefähr so groß, wie ein App Icon. Du kannst aber auch wie folgt einen kleineren Zwischenraum einfügen:

defaults write com.apple.dock persistent-apps -array-add '{"tile-type"="small-spacer-tile";}'; killall Dock

Sharing is caring...

Werbung

Artikel von Phil
Hallo, ich bin Phil, 25 Jahre alt und leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Computer, Smartphones und alles, was mit Technik zu tun hat. Auf meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu Apps, Apple-Produkten und neuen Technologien. > Mehr über mich
Alle Artikel von mir

Ersten Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*