Summer Games 3D – Olympia fürs iPhone

Kaum sind die Olympischen Sommerspiele vorbei, werden sie auch schon auf deinem Smartphone fortgesetzt. In „Summer Games 3D“ kann der Spieler in die Rolle der Athleten schlüpfen und sich selbst einmal in den verschiedensten olympischen Disziplinen versuchen. Und damit die ganze Sache nicht zu eintönig wird, setzt das Spielprinzip auf altbewährtes, aber längst verloren geglaubtes, Button-Smashing. Das ist nicht nur erfrischend anders als ein Großteil der Konkurrenz, sondern sorgt auch für die ein oder andere echte Schweißperle.

Lauf! Schwimm! Drück!

In 20 Sportarten aus den vier olympischen Disziplinen Radfahren, Schwimmen, Rudern und Leichtathletik geht es getreu dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ gegen die virtuelle Konkurrenz oder einen menschlichen Widersacher auf die olympische Bühne. Das Spielprinzip von „Summer Games 3D“ (Knöpfchendrücken) klingt einfach und in manchen Disziplinen ist es das auch: Der klassische 100m-Sprint erfordert einfach nur flinkes Hämmern auf die Schuhe – Wer schneller ist, gewinnt. Bei Langstrecken ist dagegen etwas mehr Taktik gefragt, damit die Athleten nicht schon vor der ersten Zeitnahme in sich zusammensacken und in Disziplinen wie Speer- oder Hammerwerfen tauchen sogar noch mehr Buttons auf. Das ist alles spielerisch nicht sehr anspruchsvoll, macht aber Spaß und sorgt für Kurzweile an lauen Sommerabenden. Ein Manko aber: Es gibt kein Medaillensystem, was bei den Olympischen Spielen doch eher ärgerlich ist. Wer dennoch Bestätigung sucht, kann sich ja daheim die Siegesurkunde selbst ausdrucken.

Die Präsentation

Im Gegensatz zu älteren Vertretern dieses Genres, wie etwa das allseits beliebte „California Games“, kommt „Summer Games 3D“ in dreidimensionalem Gewand daher. Das ist optisch ein nettes Gimmick, mehr aber auch nicht. Auch auf iOS-Geräten hat man schon deutlich bessere Grafik gesehen. Das soll nicht heißen, dass die Grafik per se schlecht ist, aber die Modelle sehen etwas klobig aus und feingliedrige Animationen werden auch schmerzlich vermisst. Würden die echten Ruderer mit dieser Grazilität bei Olympia antreten, sie träfen das Wasser nicht. „Summer Games 3D“ ist keineswegs unattraktiv, es ist ein nettes Game für zwischendurch, nicht mehr und nicht weniger. Für Bahnfahrten weniger geeignet als ähnliche Spiele, da man durch das beständige Einprügeln aufs Display beim Spielen doch stark nach iPhone-Choleriker aussieht, für den geringen Preis aber durchaus okay. Wem auch die paar Cent noch zu teuer sind, der kann das Spiel auch in einer abgespeckten Lite-Version antesten. Die kommt mit drei Sportarten daher, in denen man proben kann, wie schnell man vom Spielprinzip angeödet wird.

‎Summer Games 3D
‎Summer Games 3D
Entwickler: Tangram3D
Preis: 0,99 €
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot
  • ‎Summer Games 3D Screenshot

Kann man kaufen, muss man aber nicht.

Sharing is caring...

Werbung

Ersten Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*