Tetris im Terminal spielen
Tetris ist ein klassisches Computerspiel, das 1984 von Alexey Pajitnov entwickelt wurde. Es ist ein Puzzlespiel, bei dem der Spieler verschiedene Formen, die aus vier quadratischen Blöcken bestehen, auf einem Spielfeld platzieren muss.
Tetris wurde schnell populär und wurde auf vielen verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Versionen veröffentlicht und gibt es auch im Terminal unter macOS. Es ist bis heute eines der bekanntesten und erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten und hat viele Nachfolger und Abwandlungen inspiriert.
Um Tetris im Terminal zu spielen gib
emacs
ein und drücke Enter.
Das funktioniert aber nur bis zu macOS Mojave. Bei allen neueren macOS Versionen (ab macOS Catalina und neuer) musst du zunächst „Emacs“ installieren. Das kannst du ganz einfach mit „Emacs for Mac OS X“ machen.
Nun drückst du einmal Esc und dann x und gibst nun
tetris
gefolgt von einem Enter ein.
Steuerung
Das Spiel kann mit den Pfeiltasten gesteuert werden. Die Formen fallen von oben nach unten auf das Spielfeld und der Spieler muss sie so drehen und platzieren, dass sie eine zusammenhängende horizontale Linie bilden. Sobald eine solche Linie vollständig ist, verschwindet sie und der Spieler erhält Punkte. Das Ziel des Spiels ist es, so viele Linien wie möglich zu bilden und damit eine hohe Punktzahl zu erreichen.
Andere Terminal-Spiele
Weitere interessante Terminal-Spiele sind:
Schreibe einen Kommentar