Wie wird ein iPhone kindersicher?

Das iPhone der Eltern wird häufig auch von den Kindern für z.B. Spiele verwendet. Schnell passiert es, dass die Kinder z.B. in Free2Play-Spielen wie Real Racing 3 teuere In-App-Käufe tätigen oder Egoshooter wie Modern Combat auf dem iPhone spielen. Um das zu verhindern kommt das iPhone schon mit vielen Einstellungen um es kindersicher zu machen.

Aktivieren

Die Kindersicherung muss zuerst aktiviert werden. Hierzu geht man in der Einstellungen-App unter Allgemein zu Einschränkungen und klickt oben auf Einschränkungen aktivieren.
Nun muss man einen neuen 4-stelligen Code eingeben und diesen bestätigen. Danach können Einstellungen vorgenommen und verändert werden.

Standard-Apps

Zuerst kann man wählen, auf welche der Standard-Apps zugegriffen werden darf.

Standard Apps sperren

Hier sollte man auf jeden Fall In-App-Käufe verbieten, denn hier lauern, vor allem bei sogenannten Free2Play-Spielen große Kostenfallen. Damit keine weiteren ungewollten Kosten durch Käufe auf Kreditkarte im iTunes und App Store entstehen können, sollte man zudem den Zugriff auf den iBooks und iTunes Store und App-Installationen verbieten.

Zulässige Inhalte

Im nächsten Abschnitt kann man festlegen, welche Inhalte (Musik, Filme, Apps) auf dem Gerät wiedergegeben werden dürfen. So kann verhindert werden, dass die Kinder Spiele wie GTA auf ihrem iPhone spielen.

Zulässige Inhalte auf iOS

Die Einstellungen der zugelassenen Inhalte auf dem iPhone können ziemlich genau auf das Alter des Kindes abgestimmt werden und sollten natürlich auch aktuell gehalten werden.
Außerdem kann man einstellen, ob das Kennwort für die Apple ID bei jedem Einkauf im App Store sofort oder erst 15 Minuten nach dem vorherigen Einkauf eingegeben werden muss. Hier empfehle ich die Einstellung sofort, vor allem, wenn der Zugriff auf iTunes, iBooks und App Store nicht gesperrt wurde und die Kinder so grundsätzlich Inhalte auf das Gerät laden können.

Datenschutz & Änderungen

Im Abschnitt Datenschutz kann man festlegen, ob und welche Apps auf welche Daten zugreifen dürfen und ob diese Einstellungen auch verändert werden dürfen.
Einen Abschnitt weiter, kann auch für z.B. die mobile Datennutzung und die, unter iOS 7 neu eingeführte Hintergrundaktualisierung festgelegt werden, ob deren Einstellungen durch das Kind verändert werden dürfen.

Game Center

Im letzten Abschnitt, Game Center, kann schlussendlich noch das Hinzufügen von neuen Freunden blockiert und der Mehrspielermodus deaktiviert werden.

iTunes auf dem Mac/PC

Wenn es sich bei dem iPhone um das eigene Handy des Kindes handelt und das Kind einen PC oder Mac mit iTunes zum synchronisieren hat, sollte man hier auch ein paar Einstellungen vornehmen.

iTunes Kindersicherungseinstellungen

In den iTunes Einstellungen unter dem Tab Kindersicherung kann man festlegen, welche Inhalte in iTunes angezeigt werden dürfen und welche nicht.

Wie ihr seht, kommt das iPhone-Betriebssystem iOS 7 schon mit vielen Möglichkeiten zur Kindersicherung, weshalb zusätzliche Apps hierzu nicht notwendig sind. Wer seinen Kindern ein iPhone, iPad oder einen iPod Touch zur Verfügung stellt, sollte von diesen Einstellungen auch Gebrauch machen.

Sharing is caring...

Werbung

Artikel von Phil
Hallo, ich bin Phil, 25 Jahre alt und leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Computer, Smartphones und alles, was mit Technik zu tun hat. Auf meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu Apps, Apple-Produkten und neuen Technologien. > Mehr über mich
Alle Artikel von mir

Ersten Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*