WordPress: jQuery von CDN laden
WordPress lädt normalerweise jQuery als normale Datei. Um die Ladegeschwindigkeit des Blogs zu verbessern, sollte es aber von einem CDN (zum Beispiel Google) geladen werden. Dies kann die Ladezeit verbessern, da das CDN die Möglichkeit bietet, Ressourcen wie jQuery effizient zu verteilen und zu liefern.
Folgender Code muss einfach nur in die functions.php des Themes eingefügt werden, beispielsweise am Ende vor dem abschließenden „?>„-Tag:
function jquery_googleCDN() { wp_deregister_script('jquery'); wp_register_script('jquery', 'https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.6.0/jquery.min.js', array(), '3.6.0', true); wp_enqueue_script('jquery'); } add_action('init', 'jquery_googleCDN');
Dieser Code entfernt die standardmäßig in WordPress geladene Version von jQuery und registriert stattdessen die Version von jQuery auf dem Google CDN. Du kannst die URL des CDN anpassen, um jQuery von einem anderen CDN zu laden, wenn gewünscht. Sobald du den Code hinzugefügt hast und die functions.php-Datei gespeichert hast, wird jQuery von dem angegebenen CDN geladen, wenn deine WordPress-Seite aufgerufen wird.
Schreibe einen Kommentar