WordPress-Theme & Plugin Editor deaktivieren

Um deine WordPress-Installation sicherer zu machen, kannst du den Plugin und Theme Editor im Admin-Bereich deaktivieren. Dadurch wird das Risiko verringert, dass unerfahrene Benutzer wichtige Dateien versehentlich bearbeiten oder beschädigen. Es ist jedoch zu beachten, dass dies nicht die einzige Methode ist, um Änderungen an Plugins oder Themes vorzunehmen. Es wird empfohlen, Änderungen am Code von Plugins und Themes immer über FTP oder einen Texteditor vorzunehmen, um eine sichere und kontrollierte Umgebung zu gewährleisten.

Deshalb kannst du den Editor mit folgendem Code deaktiveren.

define( 'DISALLOW_FILE_EDIT', true );

Den oben stehenden Code musst du dafür einfach nur in deine wp-config.php Datei einfügen. Dazu bearbeitest du die Datei mit einem Texteditor. Nachdem du die Datei gespeichert hast, werden der Plugin- und Theme-Editor nicht mehr im WordPress-Admin-Bereich angezeigt.

Sharing is caring...

Werbung

Artikel von Phil
Hallo, ich bin Phil, 25 Jahre alt und leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Computer, Smartphones und alles, was mit Technik zu tun hat. Auf meinem Blog teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu Apps, Apple-Produkten und neuen Technologien. > Mehr über mich
Alle Artikel von mir

Ersten Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*