Tipp: Im macOS Kalender extra lange Wochen einblenden
Hier ein kleiner Tipp für den Kalender auf dem Mac (früher iCal). Wenn ihr in der Wochenansicht mehr oder weniger als 5 bzw. 7 Tage […]
Hier ein kleiner Tipp für den Kalender auf dem Mac (früher iCal). Wenn ihr in der Wochenansicht mehr oder weniger als 5 bzw. 7 Tage […]
Mit der App Ordinatore ist es möglich die Icons von Ordnern im Finder zu ändern. Es geht aber auch einfacher, ohne eine zusätzliche App: Um […]
Ein ActivityPub-Relay ist ein Server, der mit anderen Servern im ActivityPub-Netzwerk kommuniziert, um Inhalte zu teilen und zu verbreiten. Das ActivityPub-Netzwerk ist ein dezentrales soziales […]
Mit Safari auf dem Mac ist es ganz einfach den Quellcode einer Webseite zu sehen. Mit dem iPad oder dem iPhone ist dies jetzt auch […]
Kryptowährungen sind digitale Zahlungsmittel, die mithilfe kryptografischer Verfahren abgesichert und dezentralisiert sind. Anders als herkömmliche Währungen, die von Regierungen oder Zentralbanken ausgegeben werden, werden Kryptowährungen […]
Die wp-config.php Datei befindet sich im Hauptverzeichnis eurer WordPress-Installation. Hier werden alle wichtigen Einstellungen festgelegt. Datenbank Die Datei enthält die Informationen zur Datenbankverbindung. Hier werden […]
Die .htaccess Datei ist eine Konfigurationsdatei des Webservers. In WordPress WordPress nimmt hier automatisch die passenden Einstellungen für Permalinks vor. Über die .htaccess Datei kann […]
Ein Netlock ist eine Sperre, die auf Mobiltelefonen oder anderen mobilen Geräten aufgeschaltet wird, um den Einsatz von SIM-Karten anderer Mobilfunkanbieter zu verhindern. Dies bedeutet, […]
Viele Windows-Programme und Funktionen gibt es in gleicher Weise auch auf dem Mac. Auch wenn sie fast genauso funktionieren, heißen sie auf dem Mac oft […]
Das Terminal (Terminal.app) ist der Terminalemulator von Apple für Mac OS X. Mit dem Programm kann man auf eine Kommandozeile zugreifen. Es ist ein leistungsstarkes […]
Copyright 2023 iAppMag.de